Hochmoderne Endoskopie ergänzt unsere Diagnostik
Schon Ende 2024 wurde die Tagesklinik mit einem hochmodernen Endoskopie-Turm ausgestattet. Damit erreichen wir eine wirklich neue Dimension in der Bildgebung von Magen und Darm, aber auch Atemwege einschl. der Lunge.
Endoskopie bei Hund und Katze – schonende Diagnostik mit modernster Technik
Die Endoskopie ist ein wichtiges, minimalinvasives Verfahren in der modernen Tiermedizin. Sie ermöglicht es uns, innere Körperbereiche Ihres Tieres präzise zu untersuchen – ohne große Operation. In unserer Tierarztpraxis führen wir Endoskopien bei Hunden und Katzen mit modernster Technik durch. So können wir Erkrankungen frühzeitig erkennen und gezielt behandeln.
Was ist eine Endoskopie?
Bei einer Endoskopie wird mithilfe einer dünnen Kamera (Endoskop) das Innere von Körperhöhlen, Organen oder Hohlräumen untersucht. Das Bild wird dabei in Echtzeit auf einen Monitor übertragen – so können wir Veränderungen wie Entzündungen, Fremdkörper oder Tumoren direkt erkennen und oft sofort behandeln.
Unsere endoskopischen Untersuchungsverfahren
Wir bieten verschiedene spezialisierte Endoskopieformen für Hund und Katze an:
Rhinoskopie (Nasenspiegelung)
Die Rhinoskopie dient der Untersuchung der Nasenhöhle und des Rachens.
Sie wird eingesetzt bei:
- chronischem Niesen oder Nasenausfluss
- Nasenbluten
- Verdacht auf Fremdkörper oder Tumoren
Mit feinen Instrumenten können wir Fremdkörper schonend entfernen oder Gewebeproben (Biopsien) entnehmen – meist ohne chirurgischen Eingriff.
Otoskopie (Ohrendoskopie)
Die Otoskopie ermöglicht einen genauen Blick in den Gehörgang und auf das Trommelfell.
Sie ist besonders hilfreich bei:
- chronischen oder wiederkehrenden Ohrenentzündungen
- Verdacht auf Fremdkörper oder Polypen
- Kontrolle nach operativen Eingriffen
Durch die endoskopische Vergrößerung können selbst kleinste Veränderungen sichtbar gemacht werden.
Gastroskopie (Magenspiegelung)
Die Gastroskopie dient der Untersuchung von Speiseröhre, Magen und dem oberen Dünndarm.
Einsatzgebiete sind u. a.:
- chronisches Erbrechen
- Schluckbeschwerden
- Verdacht auf Fremdkörper, Entzündungen oder Tumoren
Fremdkörper im Magen oder in der Speiseröhre können oft direkt endoskopisch entfernt werden – ganz ohne Bauchschnitt.
Bronchoskopie (Lungenspiegelung)
Mit der Bronchoskopie untersuchen wir die Luftröhre und die Bronchien Ihres Tieres.
Diese Untersuchung ist hilfreich bei:
- chronischem Husten
- Atembeschwerden
- Verdacht auf Infektionen, Tumoren oder Fremdkörper
Während der Untersuchung können Sekretproben oder Gewebeproben entnommen werden, um die Ursache genau abzuklären.
Ablauf und Sicherheit
Die Endoskopie erfolgt unter schonender Narkose, um Ihrem Tier Stress und Schmerzen zu ersparen. Dank moderner Narkoseüberwachung und erfahrener Tierärztinnen und Tierärzte ist der Eingriff sicher und gut verträglich. Nach der Untersuchung kann Ihr Tier in der Regel schon nach kurzer Zeit wieder nach Hause.
Vorteile der Endoskopie
- Minimalinvasive Untersuchung ohne großen chirurgischen Eingriff
- Hochpräzise Diagnostik durch direkte Sicht
- Möglichkeit zur gleichzeitigen Probenentnahme oder Fremdkörperentfernung
- Schnelle Erholung für Ihr Tier
Haben Sie Fragen zur Endoskopie bei Ihrem Tier?
Wir beraten Sie gerne persönlich über die Möglichkeiten einer endoskopischen Untersuchung bei Hund oder Katze.
Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie direkt einen Termin in unserer Praxis.
