MDR und LVZ veröffentlichen Interviews zum Aufkauf von Tierarztpraxen durch ausländische Investoren mit Dr. Volker Jähnig

Sowohl MDR aktuell Hörfunk als auch der Sachsenspiegel im MDR Fernsehen brachten in der letzten Woche Interviews mit dem Vizepräsidenten der Sächsischen Landestierärztekammer, Dr. Volker Jähnig, in denen es um die anstehende Gesetzesänderung in Sachsen zum Fremdbesitz von Tierarztpraxen geht.
https://www.mdr.de/nachrichten/wirtschaft/regional/tieraerzte-und-investoren-100.html
https://www.mdr.de/mediathek/suche/video-292450_zc-f24cd3d3_zs-20a70875.html
https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-296588.html
file:///d:/Volker/Documents/LVZ/Meine_LVZ_2019-04-24_Seite_18-1.pdf
Frühjahresempfang der Heilberufekammern durch die Sozialministerin in Dresden

Dr. Uwe Hörügel, Präsident der Tierärztekammer und Dr. Volker Jähnig, Vizepräsident
Zu einem Treffen von Politik mit Mitgliedern der sächsischen Heilberufekammern kam es auf Einladung von Frau Staatsministerin Klepsch am 2. April in Dresden.
Dabei wurden viele Gespräche mit den benachbarten Kammern geführt, in denen es vor allem um die Zusammenarbeit bei der Erhaltung unseres Berufes als Freier Beruf gegenüber dem Druck der EU auf sogenannte Freizügigkeit der Berufe in Europa ging.
Bunter Hund Leipzig e.V. erhält Tierschutzpreis in Großbritannien
Die von unserer Praxis seit Gründung unterstützte studentische Organisation „Bunter Hund Leipzig e.V.“ zur tierärztlichen Versorgung von Hunden und Katzen Obdachloser und sozial betreuter Tierhalter hat im Januar in Großbritannien den Tierschutzpreis der Fa. Dechra gewonnen und erhält damit ein Preisgeld in Höhe von 3.000 Pfund. Dieses Geld wird selbstverständlich direkt für die Betreuung der Tiere des „Bunten Hundes“ eingesetzt werden.

Unsere Praxis gratuliert dem Vorstand ganz herzlich und freut sich über die Anerkennung des Einsatzes von Studenten der Veterinärmedizin, den teilnehmenden fünf Leipziger Kleintierpraxen und den Streetworkern der Stadt. Tierarzt Patrick Jähnig, Mitglied des Vorstandes, befürwortet aufgrund des Preisgeldes eine Ausweitung der reinen Grundbetreuung der Patienten bei echten Notfällen.
Kleintierpraxis im Ortsteil fest verankert

Der Kalender für Leipzig Schönefeld, vom Bürgerverein e.V. herausgegeben, beginnt in diesem Jahr mit der Vorstellung unserer Praxis auf der Januar-Seite.
Wir freuen uns, seit über 28 Jahren in Schönefeld und für die Schönefelder Tierhalter da zu sein. Das Miteinander vieler Überweisungspatienten und die langjährige Betreuung unserer Lieblinge in Leipzig ist Teil unserer Praxisidee.
Notdienst Stadt Leipzig 02.02. & 03.02.2019
Am kommenden Wochenende hat die Kleintierpraxis Schönefeld anlässlich des Stadtdienstes von 9 – 16 Uhr für Sie geöffnet. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ihr Praxisteam 🙂
Allen Tierfreunden und Ihren Schützlingen eine gesundes und fröhliches neues Jahr 2019
Ab morgen, Mittwoch, 2.01.2019, sind wir wieder in den Praxen in Schönefeld und Mockau zu den nebenstehenden Sprechzeiten erreichbar. Wir werden auch 2019 den Spagat zwischen wissenschaftlich begründeter veterinärmedizinischer Diagnostik und Therapie und den begrenzenden Möglichkeiten der Tierbesitzer so geschickt wie möglich aufheben und für Ihre Lieblinge die sinnvollste Behandlung herausfinden.
Darauf freut sich das ganze Team von 8 Tierärzten und 10 tiermedizinischen Angestellte:
Auch Weihnachten und Neujahr sind für für Sie da!
Die Praxis Mockau bleibt vom 22.12.2018 bis einschließlich 01.01.2019 geschlossen. Doch natürlich sind wir über die Feiertage für sie in der Praxis Schönefeld erreichbar.
Öffnungszeiten Praxis Schönefeld
Gratulation an unsere Tierärztin Nadine Hagendorf zum „Fachtierarzt für Klein- und Heimtiere“
Am 6. Dezember 2018 beendete unsere Kollegin Nadine Hagendorf mit der bestandenen Prüfung Ihre erfolgreiche Ausbildung zur „Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere“. Das gesamte Praxisteam gratuliert dazu herzlich.
Frau Hagendorf ist mit dieser über 5 Jahre laufenden Weiterbildung die dritte aktive Fachtierärztin unseres Fachzentrums für Kleintiere, Vögel und Reptilien und wird mit Ihrer kompetenten Arbeitsweise unser Team weiter verstärken.
Wärmematten Infrarot der Fa. Candor GmbH erfolgreich in unserer Praxis getestet

Seit mehreren Jahren versorgt die Fa. Candor GmbH, Zwenkau, unsere Praxis mit modernen Wärmesystemen für ´Kleintiere. Dabei gibt es stufenlos regelbare Infrarotmatten für die stationäre Betreuung der frischoperierten Katzen, Kaninchen, aber auch Ratten, Mäusen, Degus u.a. Kleinsäuger sowie Reptilien und Vögel.
Auch für den Kleintier-OP hat die Firma interessante Angebote: Wärmeplatten aus Keramik, die durch Ihre glatte Oberfläche sehr gut zu reinigen und zu desinfizieren sind und uns seit Jahren bei OP´s insbesondere von Kleinsäugern sehr hilfreich sind.
Zeitschrift FACHPRAXIS veröffentlicht ausführlichen Bericht über unseren Praxis-Neubau

Die Zeitschrift „Fachpraxis“ der Firma Dechra (früher „Albrecht“, Aulendorf) veröffentlicht in Ihrem Heft Juli 2018 einen 6 seitigen Artikel unter der Überschrift „Kleintierpraxis in Leipzig“. Darin wird unser Praxis-Neubau ausführlich vorgestellt. Der gesamte Praxisablauf wird anhand von Fotos dargestellt und beschrieben.
Der Autor, der tierärztliche Kollege Dr. Hand-Peter Schäfer der Fa. Dechra, beschreibt unser Konzept einer spezialisierten Kleintierpraxis zwischen Haustierarzt und Großklinik sehr detailliert und zeigt die Verwirklichung unserer Idee. Dabei hebt er nicht nur die moderne Ausstattung der Praxis mit 4 Behandlungsräumen, einer zentralen OP-Vorbereitung und 2 OPs, einem Zahnraum incl. digitaler Dentalröntgenanlage, dem Ultraschall, digitaler Röntgenanlage und dem 2 Klinikräumen für Hunde bzw Katzen hervor, sondern zeigt sich auch von kleinen Ausstattungsdetails im Wartezimmer und der Farbwahl begeistert.



