Eine wahre Ostergeschichte: Wild-Hase am Gründonnerstag mit gebrochenem Bein operiert

Tierfreunde brachten uns am Mittwoch vor Ostern einen kleinen Feldhasen mit einer Fraktur des linken Unterschenkels in unsere Tagesklinik. Es ist problematisch, ein Wildtier mit einer Fraktur zu operieren, da das Bein ja so gesund werden muss, dass der kleine Kerl auch selbständig wieder in der Freiheit leben kann. Da sich mit Frau Krupps vom Tierschutzverein Leipzig eine erfahrene Tierschützerin um den kleinen Hasen kümmern will, haben wir es versucht. Am Gründonnerstag, 17. April, haben wir den Hasen sediert und unter Inhalationsnarkose mittels Isofluran/Sauerstoffgemisch einen Knochennagel in das Schienbein eingesetzt. Der Pin sollte bei guter Heilung im Knochen verbleiben und wenn alles klappt, kann der Hase in 4 – 6 Wochen wieder in die Freiheit entlassen werden


