Tagesklinik für Kleintiere
  • Start
  • Die Praxis
    • Praxis Mockau
    • Praxis Schönefeld
  • Neubau -Praxis
  • Unser Team
    • Tierärzte
      • Dr. Volker Jähnig
      • Dr. Peter Arnold
      • Tierarzt Patrick Jähnig
      • Dr. Susanne Troll
      • Tierärztin Nadine Hagendorf
      • Tierärztin Kerstin Tärre
      • Tierärztin Sophie Augustin
      • Tierarzt Daniel Eisenhuth-Hänel
      • Dr. Fränze Hering
      • Tierärztin Bettina Kern
    • Tiermedizinische Fachangestellte
      • TFA Susann Tschöpe
      • TFA Kathleen Michel
      • TFA Katja Rosinsky
      • TFA Elisa Gell
      • TFA Magdalena Jobs
    • Auszubildende
  • Leistungen
  • Sprechstunde
  • Wissenwertes
    • Allgemein
      • Faktoren, die den Impferfolg verhindern und Impfdurchbrüche induzieren
      • Hinweise für Narkoseuntersuchungen und Operationen
      • Impfdurchbrüche – Ursachen und Wirkungen
    • Flyer
    • Hund
      • Impfmöglichkeiten
      • Kastration bei Rüde und Hündin – LVZ – 14.Mai.2013
      • Kreuzbandriss beim Hund – Welche OP-Methode ist die Richtige?
      • Patellaluxation beim Hund
      • Verhalten nach Kreuzband – OP
      • Denervierung des Hüftgelenkes
      • Hodenverlagerung (Kryptorchismus)
      • Hodenverlagerung (Orchidopexie) zur Behebung von Kryptorchismus beim Junghund – häufig gestellte Fragen (FAQ)
    • Katze
      • Impfmöglichkeiten
      • Impfung von Wohnungskatzen
      • Infektiöse Panleukopenie – „Katzenseuche“
      • Infektiöser Katzenschnupfen
    • Heimtiere
      • Fütterung von Kaninchen und Meerschweinchen
  • Kontakt
  • Impressum

Blog Archiv

14. August 2018 von Patrick Jähnig
Allgemein

Zusatzbezeichnung „Zier-, Zoo- und Wildvögel“ für unsere Fachtierärztin Dr. Susanne Troll – Team gratuliert!

Herzliche Gratulation des gesamten Teams zur Erlangung der Zusatzbezeichnung „Zier-, Zoo- und Wildvögel“ nach erfolgter dreijähriger Qualifikation auf diesem Gebiet durch Frau Dr. Susanne Troll, Fachtierärztin für Zoo-, Wild- und Gehegetiere. Mit dem Abschluss dieser Zusatz-Qualifikation beweist Frau Dr. Troll nicht nur Ihr außergewöhnliches Engagement für die Behandlung seltenerer Tierarten – gleichzeitig steigert unsere Praxis damit die tierärztliche Kompetenz für alle Vogelpatienten, die ja bei uns von Beginn an eine wichtige Rolle als Patienten spielten und spielen. 

Vogelbehandlung Vogelmedizin Ziervögel Zoo- und Wildvögel

2. Oktober 2017 von Patrick Jähnig
Allgemein

2.10.2017: Wir sind Umgezogen!! Heute beginnt die Sprechstunde im Neubau!

Anmeldung

Ab 9 Uhr werden die ersten Patienten in der neuen Praxis auf 400 qm in der Waldbaurstraße 2 b behandelt werden. Genau 11 1/2 Monate nach Baubeginn ist die Praxis nun fertig und wird unserem Team beste Arbeitsbedingungen und für unsere Patienten moderne Diagnostik und Behandlung bieten.

5. November 2016 von Patrick Jähnig
Allgemein

„Exoten“-Medizin an der Uni Leipzig – Frau Dr. Troll liest vor Studenten der Veterinärmedizin

Känguruh 04

Schon zum 6. Mal nimmt unsere Fachtierärztin für Zoo-, Wild- und Gehegetiere, Frau Dr. Susanne Troll, als Lehrende an der WahlpflichtveranstalIMG_2588tung rund um das Thema „Exoten“ im Rahmen der studentischen Ausbildung des 3. Semesters junger Veterinärmediziner an der Universität Leipzig teil. Am 08.11.2016 gibt sie den Studenten einen kurzen Einblick in die Medizin der Beuteltiere. Neben anatomischen und physiologischen Besonderheiten soll es auch um Haltungsbedingungen und typische Erkrankungen von Koalas, Beutlern und Kängurus gehen.

Dr. Troll Exotenmedizin Vorlesung Veterinärmedizin Zootiere

16. Mai 2016 von Patrick Jähnig
Allgemein, Hund

Vorträge zu Trainingswochen von Hundeklubs in Bitterfeld und Niesky

Im Frühling bereiten sich Hundeklubs deutschlandweit auf die Saison mit Trainingswochen vor. Neben dem Fitnesstraining für die Hunde finden auch Vorträge für die Besitzer statt.

IMG_0550
Vortrag in Niesky
Anlegen einer Fangschlinge
Anlegen einer Fangschlinge

So hielt Dr. Volker Jähnig am Dienstag, 19.04.2016, auf dem Trainingsgelände des WindhundRennVerein Greppin e.V. vor ca. 35 Hundefreunden einen Vortrag zu Problemen an Gelenken (Hüfte, Knie und Ellenbogen), der mit vielen Fragen der Hundehalter abgerundet wurde.

In Niesky traf sich der Hundeverein Leipzig Nord zu seiner Trainingswoche vom 25.04. bis 30.04.2016.Einen ganzen Tag verbrachten die Hundefreunde mit Dr. Jähnig, wobei es neben viel Theorie auch zu praktischen Übungen für die 1. Hilfe beim Hund kam. Interessant war, dass nur 20 Prozent der Besitzer eine Notfalltasche für ihren Hund bereit halten – eine gefährliche Unterschätzung der Gefahren mit Hunden!

HD Hund Kreuzbandriss Hund Notfalltasche für Hunde Vortrag Hund Windhunde

10. April 2016 von Patrick Jähnig
Allgemein

Giftköder gegen Hunde in Gallen, Gemeinde Jesewitz

IMG_0585 Am Samstag, dem 2. April 2016, wurden wieder Giftköder vor dem Grundstück einer jungen Familie mit Hund und Kindern in Gallen, Gemeinde Liemehna, nordöstlich von Leipzig aufgefunden. In einem ca. 8 cm langen Leberwurststück war eine große Zahl von Rattengift-Körnern versteckt wurden. Der Hund wurde sofort von uns untersucht und nach erfolgtem Erbrechen konnten wir eine Giftaufnahme ausschließen. Bei der       Polizei in Eilenburg wurde Strafanzeige gestellt. Hoffentlich wird der Verursacher bald gefasst und bestraft – bis dahin sollten alle Bürger vorsichtig sein und auf eventuelle Köder achten.IMG_0586

Giftköder Hund vergiftet Rattengift

5/5

Unternehmensfilm

https://youtu.be/btJAQU1jLd0

Suche

jameda-Siegel

Dr. med. vet. Volker Jähnig
Tierärzte
in Leipzig auf jameda

Telefon

Schönefeld: 0341 23 00 800
Mockau: 0341 600 50 600

Adresse

Schönefeld Waldbaurstraße 2b
04347 Leipzig


Mockau: Kieler Straße 25
04357 Leipzig

Sprechzeiten

Schönefeld:
Mo-Fr: 09 - 11 Uhr
15 - 19 Uhr


Samstag: 09 - 11 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich

Mockau:
Mo-Fr: 09 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr


außer Mittwoch nachmittag

Videosprechstunde

Suche

Telefon

Schönefeld: 0341 23 00 800
Mockau: 0341 600 50 600

Adresse

Schönefeld Waldbaurstraße 2b
04347 Leipzig


Mockau: Kieler Straße 25
04357 Leipzig

Sprechzeiten

Schönefeld:
Mo-Fr: 09 - 11 Uhr
15 - 19 Uhr


Samstag: 09 - 11 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich

Mockau:
Mo-Fr: 09 - 12 Uhr
15 - 18 Uhr


außer Mittwoch nachmittag

Videosprechstunde

Kategegorien

  • Allgemein (98)
  • PraxisTV (4)
  • Tiere (23)
    • Heimtiere (3)
    • Hund (16)
    • Katze (4)

Links

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org