Frau Dr. Prell zur Primetime im MDR!
Das MDR Fernsehen zeigte am 30. Oktober zur besten Sendezeit um 20.15 Uhr einen einstündigen Beitrag über das Leben mit Tieren in Sachsen. Frau Dr. Juliane Prell vertrat in der witzigen Diskussion mit den Teilnehmern nicht nur unsere Praxis, sondern sprach auch für den tierärztlichen Berufsstand. Die interessante und aufschlussreiche Sendung ist über die MDR-Mediathek noch eine Woche abrufbar.
Dr. Jähnig wieder in den Tierschutzbeirat der Stadt Leipzig berufen
Auf der konstituierenden Sitzung des Tierschutzbeirats der Stadt Leipzig hat der Bürgermeister Rosenthal am 3.9.2015 Herrn Dr. Jähnig zum Beirat berufen. Damit ist unser Chef seit 1999 ununterbrochen in diesem Beirat tätig und setzt sich dort für die Lösung von Tierschutzfragen in unserer Stadt ein. Hauptziele sind die Kennzeichnung aller Hunde in Leipzig, der Kampf gegen Unsauberkeit durch Hundehaufen und die Anerkennung handzahmer Katzen als Fundkatzen der Stadt.
lebensrettender Kaiserschnitt beim Chamäleon
Aus Zwickau wurde uns vor zwei Wochen ein mehrere Jahre altes Chamäleon mit dem Verdacht einer Legenot überwiesen. Wir operierten unter Inhalationsanästhesie und entfernten 29 nicht kalzifizierte Eier aus dem Legedarm. Nach dem Wundverschluss erholte sich das Tier gut und fing nach einigen Tagen Behandlung auch wieder mit selbständiger Futteraufnahme an.
Tipps gegen Hitzekollaps in der Leipziger Volkszeitung
Die Leipziger Volkszeitung veröffentlichte am 07.07.2015 auf der Seite „Leipziger Tierleben“ mehrere Artikel unserer Praxis zum Umgang mit Hunden an besonders heissen Tagen sowie zur Vorbeitung und Erstbehandlung bei Hitzekollaps. Sie können diese Tipps direkt anklicken (oben), aber auch ausßführlich unter „Wissenswertes Hund“ auf unserer Seite nachlesen.
Vortrag vor Sächsischen Doggenzüchtern zu Fragen der Tierärztlichen Betreuung der Hündin von der Belegung bis nach dem Werfen
Dr. Volker Jähnig: Zucht – tierärztliche Betreuung 2015
Am 05. Juli 2015 fand in Leipzig das Jahrestreffen des Verbandes der Deutschen Doggen Züchter Sachsen statt. Trotz der Hitze an diesem Tag gab es zu dem ca. 1 1/2 stündigen Vortrag von Dr. Jähnig zur Fragen der tierärztlichen Betreuung der Züchter vom Decken bis hin zum Werfen viele Zusatzfragen und eine angeregte Diskussion. Im Zentrum standen insbesondere Fragen zum Zeitpunkt der Einleitung der Geburt durch Kaiserschnitt und der diagnostischen Erfordernisse während der Trächtigkeit und der Geburt. Dr. Jähnig gab einige Tipps und Tricks sowohl zum Deckmanagmant als auch zur Feststellung des Geburtsbeginns.
Sie können den Vortrag mittels PowerPoint gern einsehen.
Beste Azubi des Jahrgangs: Linda Walter
Herzlichen Glückwünsch unserer Auzubildenden Linda Walter zu Ihrem Abschluss als Tiermedizinische Fachangestellte. Sie erreichte neben zwei weiteren Kollegen den besten Abschluss des Jahres 2015 in Sachsen! Leider hat Sie uns inzwischen Richtung Universität verlassen – vielleicht sehen wir uns zum Tierärztlichen Praktikum in unserer Praxis wieder!
Patrick Jähnig seit April Tierarzt in unserer Praxis
Seit April 2015 arbeitet Patrick Jähnig als Tierarzt in unserer Praxis. Nach der Übergabe des Hochschulabschluss-Zeugnisses durch Frau Prof. Dr. Krautwald-Junghanns (rechts im Bild) und der staatlichen Approbation als Tierarzt freut sich unser Team, unseren ehemaligen Auszubildenden als neuen Tierarzt begrüßen zu können.
Unterwasserlaufband täglich im Einsatz!
Seit März 2015 arbeitet unsere Physiotherapeutin Mandy Liebner täglich mit dem neuen Unterwasserlaufband in der Kleintierpraxis in Mockau. Das gelenk- und wirbelsäulenschonende Laufen im Wasserbad stimuliert die Muskeln bei verschiedenen Gelenkerkrankungen und stellt die Funktion von Gliedmaßen nach Operationen wieder her.
Der besondere Fall: Leistenbruch mit vorgefallener Gebärmutter
Anfang Januar 2015 wurde uns die neunjährige Chihuahua – Hündin mit einer großen Neubildung am Unterbauch vorgestellt. Vorberichtlich wurde die Hündin schon vor vielen Jahren wegen einer kleineren Verdickung an dieser Stelle einem Kollegen vorgestellt, der einen Leistenbruch diagnostizierte, der nicht weiter behandelt werden sollte.
Inzwischen war dieser „Bruch“ enorm gewachsen und die Besitzerin hatte Angst um ihre Hündin. Palpatorisch konnten wir eine Fluktuation feststellen, die Flüssigkeit vermuten lies. Ein Mammatumor konnte röntgenologisch ausgeschlossen werden, auch andere, einer OP entgegenstehende Befunde wurden nicht erhoben.
Bei der chirurgischen Exploration stellten wir einen sehr großen Bruchsack fest, in dem sich die vollständige Gebärmutter befand (Foto 3). Wir entschlossen uns zur Entfernung der Gebärmutter einschließlich der Eierstöcke (Kastration) und verschlossen hinterher die Bruchforte in der Leiste.
Nach der erfolgreich verlaufenden OP berichtete uns die Besitzerin, dass die „Neubildung“ während der Läufigkeit immer größer wurde und hinterher wieder kleiner war. Im Foto 4 zu erkennen: die Gebärmutter ist deutlich geschwollen und flüssigkeitsgefüllt – eine Pyometra (Gebärmuttervereiterung) jederzeit möglich. Eine vollständige Gebärmutter in einem Bruchsack eines Leistenbruchs haben wir in der Praxis noch nicht gesehen.
Inzwischen sind die Fäden entfernt und der Hündin geht es bestens.
Neue Impfvorschriften in 2015 – auch für Tiger!
Allen Patientenbesitzern und Ihren Schützlingen wünscht das Team der Kleintierpraxis für 2015 eine starke Gesundheit, Glück und viel Freude miteinander!
Im neuen Jahr gelten veränderte Bedingungen für die Ausfertigung von Impfausweisen für den europäischen Reiseverkehr. Die sogenannten „blauen“ EU-Ausweise sind neu gestaltet und jeder Impfaufkleber muss seit 1. Januar laminiert werden, um eine nachträgliche Veränderung zu verhindern.
Auch das hübsche Tigermädchen „Saphira“ (8 Monate) kam am 16. 01.2015 zu uns zur Tollwut-Impfung, da sie einen Auslandsaufenthalt vor hatte. Den Untersuchungstisch musste sie sich erst einmal anschauen… Den Durst löschte sie gleich am Wasserhahn des Waschbeckens… Und zur eigentlichen Impfung nutzte unsere Tierärztin, Frau Kerstin Tärre, lieber das größere Wartezimmer als den Untersuchungstisch…